Ausbildungspark
Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen hier grundsätzliche Informationen für Ihre Bewerbung:
- kostenlosen online Einstellungstest / Eignungstest mit Auswertung
- wichtige rechtliche Bestimmungen für Auszubildende
- Informationen über Form und Inhalt der verschiedenen Bewerbungsprüfungen
- Übungsfragen, darunter viele Originalprüfungsfragen, die Sie kostenlos online bearbeiten können
- Prüfungsliteratur mit original Eignungstests
|
Das Azubi-Portal
|
Bielefelder JobPass
Der Jobpass ist für den Einsatz in den allgemeinbildenden Schulen ab der 8. Klasse gedacht. Dort finden sich Materialien zur Strukturierung des Berufswahlprozesses. Jeder Schüler, jede Schülerin kann dort ausbildungs- und berufsrelevante Dokumente (z.B. Zertifikate, Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse), die für den Berufseinstieg wichtig sind, sammeln. |
Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
BERUFENET - das Netzwerk für Berufe - ist ein Online-Angebot, das umfassend gestufte Informationen von A – Z für ca. 3.200 aktuelle und weitere ca. 4.800 archivierte Berufe Berufsbeschreibungen von z.B. „Ausbildung“, „Interessen und Fähigkeiten“ und „Tätigkeiten“ bis „Informationsquellen“ und „Rechtliche Regelungen |
Boys´ Day
Boys´ Day - Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse. |
Berufswahlnavigator
Auszubildende die eine betriebliche Berufsausbildung aufnehmen, haben vor Beginn der Ausbildung noch einige Fragen zu klären: Woher bekomme ich eine Rentenversicherungsnummer? Habe ich Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe? Brauche ich eine Lohnsteuerkarte? Wie sichere ich den Anspruch auf Kindergeld während der Ausbildung ? Der Internetdienst www.berufswahlnavigator.de hat eine Checkliste zum Berufsstart auf seiner Webseite veröffentlicht, die alle diese Fragen beantwortet: http://www.berufswahlnavigator.de/navigation/Presseinfo/Chekliste.htm |
Bewerbungs-Ratgeber für Azubis
Nützliche Informationen rund um das Thema "Bewerbung", in einem PDF-Dokument zusammengefasst und kostenlos. |
Bundesagentur für Arbeit Bielefeld
Informationen zur Filiale Bielefeld |
Girls´ Day
Warum gibt es den Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag? Die meisten Mädchen und jungen Frauen wählen aus nur 10 verschiedenen Ausbildungsberufen. Und das, obwohl es insgesamt etwa 350 davon gibt. Unter den zehn am häufigsten gewählten Ausbildungsberufen ist kein einziger Beruf aus Technik oder Naturwissenschaften dabei. Viele Mädchen möchten aber wissen, was sich hinter technischen, handwerklichen oder IT-Berufen verbirgt. Sie möchten die Berufe direkt ausprobieren und Frauen kennen lernen, die dort arbeiten oder eine Ausbildung machen. Genau dafür gibt es den Girls' Day! |
Handwerkbildungszentrum Brackwede
Das HBZ Brackwede engagiert sich von Beginn an für Jugendliche, besonders um die Berufswahlkompetenz zu steigern. Dieser Ansatz, die Berufsorientierung schon in den Schulen zu etablieren findet sich auch in einigen unserer Projekte wieder. |
IHK Lehrstellenbörse
Hier findest Du Deinen Ausbildungsplatz. Suche in Deiner Region oder bundesweit nach Deinem Wunschberuf und dem passenden Ausbildungsbetrieb. Wir zeigen Dir, welche Angebote zu Deinen Fähigkeiten passen. Leg Dein persönliches Profil an, um Dich automatisch über passende Ausbildungsplätze informieren zu lassen. |
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) ist die Selbstverwaltungseinrichtung von rund 106.000 Gewerbetreibenden der Region Ostwestfalen (Stand 31.12.2010, außer Handwerk). |
JAUU NRW
www.jaau.nrw.de ist ein Internetservice des NRW-Arbeitsministeriums. In erster Linie richtet es sich an Schülerinnen und Schüler, an Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und an Auszubildende. |
Jobbörse der Agentur für Arbeit
Bei Deutschlands größtem Online-Jobportal finden Sie schnell und einfach die passende Stelle oder den passenden Bewerber |
Jobbörse.de
JOBBÖRSE.de wurde in den vergangenen Jahren mehrfach von Bewerbern und Arbeitgebern als bestes Jobportal Deutschlands ausgezeichnet und gerade erst wieder von Focus-Spezial zum TOP-Karriereportal 2017 prämiert.
§ Wir stellen Bewerbern die Möglichkeit bereit, Ihr eigenes Bewerbungsvideo von uns drehen zu lassen. Dieses Angebot ist einzigartig auf einer Jobbörse in Deutschland.
§ Wir bieten viele Jobvideos an, durch die Bewerber einzigartige Einblicke in die Unternehmen erhalten.
§ Wir stellen umfassende Informationen zu über 2.500 Berufen zur Verfügung, wie beispielsweise aktuelle Gehaltsangaben, Branchen und Tätigkeiten im jeweiligen Beruf. |
Planet Beruf
planet-beruf.de ist …
… wegweisend: planet-beruf.de informiert über alle Themen rund um Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung. Es hilft Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I (13 bis 17 Jahre) dabei, sich über ihre Berufswegeplanung klar zu werden. |
Rege mbH Bielefeld
Die REGE – Partner für Arbeit und Beschäftigung
Menschen wieder in Arbeit bringen – das ist unsere Aufgabe. Seit 1992 kümmert sich die REGE mbH als 100-prozentige Tochter der Stadt um die kommunale Arbeitsmarktpolitik in Bielefeld. |
Siemens Job Navigator
Siemens Jona™,der optimale Job Navigator. Den wirklich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang zu finden, ist eine ebenso wichtige wie schwere Entscheidung. Was kann ich alles aus meinen Interessen und Fähigkeiten machen? Und wo genau bietet man mir die besten Möglichkeiten? |
Veranstaltungsportal Berufsorientierung
Damit Jugendliche leichter Informationen zu Veranstaltungen der Berufsorientierung finden, bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) ab sofort einen neuen Online-Service: das „Veranstaltungsportal Berufsorientierung“. Berufsorientierende Veranstaltungen, wie Seminare, Workshops oder Bildungsmessen für Jugendliche, können jetzt in der neuen Veranstaltungsdatenbank der BA recherchiert werden. Hier sind nicht mehr nur die Angebote der Agenturen für Arbeit und Berufsinformationszentren (BiZ) zu finden, auch die Veranstaltungstermine von externen Dienstleistern werden dort veröffentlicht. Dabei ist eine gezielte Suche nach Veranstaltungsart und Zielgruppe sowie eine regionale Auswahl möglich. |