Erinnerung: Neuantrag für die SchülerCard
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 18. Juni 2020 15:12
- Geschrieben von Webmin
Liebe Eltern,
Alle Schülerinnen und Schüler, die einen Anspruch auf ein Schulwegticket haben, können diese SchülerCard ermäßigt beantragen. Dafür muss aber zwingend ein neuer Antrag gestellt werden! Wir bitten Sie daher, den entsprechenden Antrag hier auf unserer Seite herunterzuladen und vollständig ausgefüllt per Post an die Schule zu schicken oder in den Briefkasten vor dem Sekretariat zu stecken. Eltern, die keine Möglichkeit haben, das Antragsformular zu drucken, können das Formular von ihren Kindern vor die Schulsekretariat abholenen lassen. Einen Elternbrief der Stadt Bielefeld finden Sie hier!
Informationen zum Schulstart der Internationalen Klasse
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 09. Juni 2020 13:55
- Geschrieben von Webmin
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bevor nun auch endlich der Unterricht in der nächsten Woche für die IK beginnt, möchten wir über einige Punkte informieren:
Aus Gründen des Infektionsschutzes mussten wir, weil der Raum relativ klein ist, aus der Klasse zwei Gruppen bilden. Die Gruppeneinteilung wird über die Klassenleitung mitgeteilt.
Wir haben Eingänge in die Schule für die einzelnen Gruppen festgelegt, die mit Aushängen markiert sind. Der Unterricht findet für beide Gruppen in H016 statt. Die Schülerinnen und Schüler der IK benutzen bitte den Eingang an der Wilbrandstraße.
Die Internationale Klasse hat an folgenden Tagen Unterricht:
Gruppe 1: Dienstag, den 16.06.2020 und Dienstag, den 23.06.2020
Gruppe 2: Mittwoch, den 17.06.2020 und Donnerstag, den 25.06.2020
Unterrichtszeit ist jeweils von 10 -12 Uhr.
Alle Schülerinnen und Schüler beider Gruppen bringen bitte alle bearbeiteten Aufgaben aus der Zeit des ruhenden Unterrichts mit.
Selbstverständlich sollten nur gesunde Schülerinnen und Schüler zum Unterricht kommen; bei Erkrankung erfolgt bitte ein Anruf in der Schule.
Schülerinnen und Schüler, für die wegen eigener Vorerkrankungen oder Familienangehöriger in Risikogruppen durch den Schulbesuch zur Zeit gesundheitliche Gefährdungen entstehen können, werden durch die Schulleitung nach schriftlichem Antrag der Eltern oder Vorlage eines Attestes von der Teilnahme am Präsenzunterricht freigestellt. Sie bekommen weiterhin Aufgaben für zu Hause.
Zum Schutz aller ist es auch in der Schule empfehlenswert, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Entsprechende "Masken" sind in der Schule vorrätig und können über die Lehrkräfte für den nächsten Unterrichtstag vorbestellt werden.
Wir erwarten von allen Schülerinnen und Schülern, dass sie sich an die zur Zeit notwendigen Hygieneregeln - besonders an das Abstandsgebot - halten. Bei groben Verstößen erfolgt der Ausschluss vom laufenden Unterricht.
Das Sekretariat ist aus Infektionsschutzgründen für Schülerinnen und Schüler zur Zeit nicht geöffnet. Bei einem dringenden Anliegen wendet ihr euch bitte an eure Lehrkraft, die dann den Kontakt mit Frau Dummann oder Frau Oks aufnimmt.
Wir freuen uns sehr darauf, euch Schülerinnen und Schüler der IK endlich in der nächsten Woche wieder in der Schule begrüßen zu können – passt bis dahin gut auf euch auf und bleibt gesund!
Viele Grüße,
Inge Milbrandt-Finkbeiner
Schulstart der Internationalen Klasse
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 04. Juni 2020 13:14
- Geschrieben von Webmin
Aus Gründen des Infektionsschutzes muss auch die IK geteilt werden, allerdings nur in zwei Gruppen. Der Unterrichtsraum wird H016 sein.
Geplant ist, die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse in den letzten Tagen der nächsten Woche zum ersten Mal wieder in die Schule zu holen.
Genaue Angaben zu Datum und Uhrzeit und zur Gruppeneinteilung können zur Zeit leider noch nicht gemacht werden; wir werden rechtzeitig darüber informieren.
Auf alle Fälle freuen wir uns sehr darauf, auch euch wieder in der Schule begrüßen zu können.
Alles Gute bis dahin und viele Grüße
Inge Milbrandt-Finkbeiner
Informationen zum Schulstart der Jahrgänge 7 und 8
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 04. Juni 2020 13:13
- Geschrieben von Webmin
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bevor der Unterricht in der nächsten Woche auch für den 7. und 8. Jahrgang wieder beginnt, möchten wir über einige Punkte informieren:
Aus Gründen des Infektionsschutzes haben wir auch in diesen Jahrgängen aus jeder Klasse 3 Gruppen gebildet. Die Gruppeneinteilung und die Raumzuweisung werden über die Klassenleitungen kommuniziert.
Wir haben Eingänge in die Schule für die einzelnen Gruppen festgelegt, die mit Aushängen markiert sind. Weitere Informationen auch dazu erfolgen über die Klassenleitungen.
Der Unterricht läuft - wie aus der Liste der Schulbesuchstage hervorgeht - im rollierenden System, beginnend mit dem Jahrgang 7 am Montag. Er fängt an für alle Schülerinnen und Schüler der 7a um 7:50 Uhr und endet um 10:25 Uhr. Aller Gruppen der Klasse 7b kommen um 8:45 Uhr und haben Unterricht bis 11:20 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der 7c werden von 9:40 Uhr bis 12:15 Uhr unterrichtet.
Im 8. Jahrgang gilt folgendes Zeitschema: Alle Schülerinnen und Schüler der 8a beginnen um 7:50 Uhr und haben bis 10:25 Uhr Unterricht. Die Klasse 8c kommt um 8:45 Uhr und der Unterricht endet um 11:20 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d werden von 9:40 Uhr bis 12:25 Uhr unterrichtet. Der Unterricht der Klasse 8b fängt um 10:35 Uhr an und endet um 13:10 Uhr.
Alle Schülerinnen und Schüler beider Jahrgänge haben an jedem Schultag Deutsch, Mathematik und Englisch und bringen bitte entsprechendes Arbeitsmaterial mit.
Selbstverständlich sollten nur gesunde Schülerinnen und Schüler zum Unterricht kommen; bei Erkrankung erfolgt bitte ein Anruf in der Schule.
Schülerinnen und Schüler, für die wegen eigener Vorerkrankungen oder Familienangehöriger in Risikogruppen durch den Schulbesuch zur Zeit gesundheitliche Gefährdungen entstehen können, werden durch die Schulleitung nach schriftlichem Antrag der Eltern oder Vorlage eines Attestes von der Teilnahme am Präsenzunterricht freigestellt. Sie bekommen weiterhin Aufgaben für zu Hause.
Zum Schutz aller ist es auch in der Schule empfehlenswert, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Entsprechende "Masken" sind in der Schule vorrätig und können über die Lehrkräfte für den nächsten Unterrichtstag vorbestellt werden.
Wir erwarten von allen Schülerinnen und Schülern, dass sie sich an die zur Zeit notwendigen Hygieneregeln - besonders an das Abstandsgebot - halten. Bei groben Verstößen erfolgt der Ausschluss vom laufenden Unterricht.
Das Sekretariat ist aus Infektionsschutzgründen für Schülerinnen und Schüler zur Zeit nicht geöffnet. Bei einem dringenden Anliegen wendet ihr euch bitte an eure Lehrkraft, die dann den Kontakt mit Frau Dummann oder Frau Oks aufnimmt.
Wir freuen uns darauf, euch Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen in der nächsten Woche wieder in der Schule zu sehen - gebt in allen Situationen rund um die Uhr gut auf euch acht, damit wir alle gesund bleiben!
Viele Grüße,
Inge Milbrandt-Finkbeiner
Weitere Beiträge...
- Unterrichtstermine der 7., 8. und 9. Klassen
- Neue Informationen der Schulsozialarbeit
- Informationen zum geplanten Start der Jahrgänge 7 und 8
- Unterrichtstermine der 9. Klassen bis zum 05.06.2020
- Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts
- Informationen zur aktuellen Situation
- Schulstart der 10. Klassen
- Neubeantragung des Schulwegtickets
- In eigener Sache - neu
- Schulstart nach den Osterferien