Schnuppertage im Maria-Stemme-Berufskolleg - "Erzieher/-in und Allgemeine Hochschulreife"
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 29. Mai 2012 16:08
- Geschrieben von Autorenteam 9b
Schülerinnen und Schüler der Kuhlo-Realschule entdecken den Ausbildungsgang "Erzieher/-in und Allgemeine Hochschulreife"
Am 13.07. und 14.07 2011 hat ein Teil des Jahrgangs 9 an einem Projekt teilgenommen, um sich einen Einblick in den Ausbildungsgang mit Doppelqualifikation „Erzieher/-in“ und „Allgemeine Hochschulreife“ zu verschaffen.
Die 11. Klasse, genannt FSOH, hat uns mit Kennenlernspielen nett aufgenommen. Von dem Punkt aus konnten wir uns gut in die Klasse integrieren und fingen an unser Projekt „Sommerfest“ zu organisieren, dass unter uns gefeiert wurde. Wir wurden in kleine Gruppen eingeteilt, jeweils mit verschiedenen Themen wie Gesang mit Gitarre, Tanz, Verpflegung und Poesie. Ebenfalls hatten wir zwei Stunden Theorie, um uns über die verschiedenen Bildungsgänge und den Beruf „Erzieher“ zu informieren. Zum Abschluss des Tages haben wir eine „Blitzrunde“ gemacht, indem wir mit einem Wort die zwei Tage charakterisiert haben.
Die Schnuppertage haben uns sehr viel Spaß gemacht und waren sehr informativ. Wer weiß, vielleicht findet man uns nach der 10. Klasse dort wieder!
Ein Bericht von Aylin, Müslime und Lisa (9b)
Weitere Fotos wie immer in der Bildergalerie.
Stufenfahrt der 8ten Klassen nach Südengland
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. April 2012 20:54
- Geschrieben von Bathe
In der Zeit vom 05.07.2011 – 09.07.2011 bereisten 31 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 in Begleitung ihrer Lehrer Frau Bathe und Herrn Bitterer die englische Südküste und London. Die Exkursion hatte sich das Ziel gesetzt, das pubertätsbedingt nachlassende Interesse der Schüler am Lernen im Allgemeinen zu reaktivieren. Im Besonderen ging es aber um die Bedeutung der Kommunikationsfähigkeit in einer anderen Sprache, denn die Jugendlichen waren in Brighton in englischen Gastfamilien untergebracht, wo sie gezwungenermaßen ihre erlernten Englischkenntnisse unter Beweis stellen mussten.
Ganztagesfahrten führten die Gruppe nach London und Portsmouth. Auf einer Stadtrundfahrt in London bei typisch englischem Wetter wurden die bekannten Sehenswürdigkeiten in Augenschein genommen. Die zweistündige Besichtigung von Madame Tussauds Wachsfiguren war für viele ein besonderes Erlebnis, aber noch faszinierender waren die Einkaufsmöglichkeiten. Die Kathedrale von Chichester mit seinem berühmten Chagallfenster und den Ausgrabungen aus römischer Zeit vermittelte den Schülern einen Eindruck, wie eng Antike und Moderne verbunden sind. In Portsmouth, einer Hafenstadt und einem wichtigen Marinestützpunkt, besuchte die Schülergruppe das Flagschiff Admiral Nelsons in der Schlacht von Trafalgar. Die restaurierte „Victory“ versetzt jeden zurück in die Zeit, als England gegen Frankreich und Spanien kämpfte und Horatio Nelson, der in der berühmten Schlacht getötet wurde, als Nationalheld ein drei Tage dauerndes Staatsbegräbnis in London erhielt.
Brighton, das malerische Seebad, gewann die Herzen der Schülerinnen und Schüler im Sturm. Hier kannte sich jeder nach kurzer Zeit aus, wusste, wo die schönsten Plätze am Strand waren oder wo man gut einkaufen konnte. Das monströse Schloss „Royal Pavilion“, erbaut von King Georg IV., konnte auf der Beliebtheitsskala lediglich Platz drei erreichen.
Vielleicht hat der kurze Ausflug auf die Insel bei dem einen oder anderen Jugendlichen ein Umdenken im Leistungs- und Arbeitsverhalten zur Folge! Auf jeden Fall aber wird die Erinnerung an eine schöne Zeit bleiben...
Weitere Fotos zur Fahrt wie immer in der Bildergalerie.
„Marzipanhautcreme“ und „Das blaue Wunder“ – Die Kurse 7nb und 7fs im Teutolab Chemie
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 29. Mai 2012 16:08
- Geschrieben von Hagemeyer
Auch in diesem Jahr durften unsere Nachwuchschemiker ans Werk. Unter dem Titel „Kosmetik und Chemie“ erforschten die Schülerinnen und Schüler die Herstellung von Kosmetikprodukten.
Im Labor 1 wurden "Reinigungsmilch und Gesichtsmaske" hergestellt. Allerdings scheint auch eine „Unterarmmaske“ sehr belebend zu sein. Im Labor 2 durften "Hautcreme und Lippenbalsam" produziert werden und mittels Farb- und Duftzusätzen persönlich verfeinert werden. Die „Marzipanhautcreme“ war sprichwörtlich „zum Anbeißen“! Auch „Das blaue Wunder“ ist in diesem Labor entstanden. Ob diese blaue Creme wohl jemand kaufen würde? Im Labor 3 wurde das eigene "Parfüm" kreiert. Faszinierende Düfte durchströmten das Labor! Leider war der Tag viel zu schnell vorbei, dennoch fuhren die Schülerinnen und Schüler zufrieden und voll bepackt mit ihren eigenen Produkten zurück zur Schule.
„Das hat Spaß gemacht, dürfen wir da nochmal hin?“
Mehr Bilder wie immer in der Bildergalerie.
Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum ein voller Erfolg
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. April 2012 20:54
Am vergangenen Freitag zeigte die Kuhlo-Realschule wieder einmal ihre "Wunderbare Vielfalt". Unter diesem Motto standen die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der Schule. Und die fielen an diesem Tag nicht zu knapp aus!
Den Auftakt machte der offizielle Festakt, gefolgt von einer Begrüßungsveranstaltung des neuen 5. Jahrgangs des kommenden Schuljahres. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam ein buntes Schulfestprgramm auf die Beine gestellt hatten. Die Feierlaune konnte auch das unbeständige Wetter nicht trüben.
Abgerundet wurde der Tag durch ein großes Treffen ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Kuhlo-Realschule. An die 400 Ehemalige feierten bis in die Nacht hinein gemeinsam mit ihren ehemaligen Klassenkammeraden sowie zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern ein buntes und unterhaltsames Wiedersehen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen kurzen Bericht oder auch Fotos, die hier präsentiert werden sollen, an uns zu schicken. Bitte senden Sie dazu eine Mail an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allen Helfern und Beteiligten, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben, sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt!
Weitere Beiträge...
- Dinosaurier PLEO bekommt Nies-Anfall und Roboterhund AIBO verwechselt Elefant mit Schaf!
- Besuch im Düsseldorfer Landtag
- DFB-Mini-Spielfelder Turnier
- Klassenfahrt der 6c nach Sögel
- "Diesem Stadtteil wird was blühen"
- Preis des Bielefelder Bildungsfonds überreicht
- Klassenfahrt der 6b nach Sögel
- "Spielen macht Schule"
- Kuhlo-Schülerinnen und Schüler als Hauptdarsteller auf dem Kommunalkongress 2011 in Berlin
- Die KulturScouts auf Ägyptenreise