Schülerinnen und Schüler absolvierten erfolgreich einen Erste-Hilfe-Lehrgang
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. April 2012 20:54
- Geschrieben von Voß-Pauli
Am vergangenen Wochenende standen für 20 Schüler/innen der Jahrgangsstufen 8 und 9 Wundversorgung, Unfall- und Personensicherung sowie allgemeine Erstmaßnahmen auf dem Plan. Durchgeführt wurde der Kurs von Manuel Temme vom Arbeiter-Samariter- Bund, der den Schüler/innen anhand praktischer Übungen Handgriffe und Maßnahmen beibrachte, die im Notfall Leben retten können. Am Wochenende wurde allen Teilnehmenden klar, dass Erste-Hilfe kein „trockenes Thema“ ist, sondern viel Spaß macht! Der Erste Hilfe-Kurs war der Auftakt für den Aufbau des Schulsanitätsdienstes an der Kuhlo-Realschule. Die frischgebackenen Ersthelfer können im Januar die Schulsanitäterausbildung absolvieren.
Schulsanitäter/-innen übernehmen Verantwortung für ihre Mitschüler/-innen, sind bei Unfällen in der Schule als erste zur Stelle, leisten Erste Hilfe und informieren wenn nötig den Rettungsdienst. Das sind wichtige Aufgaben, die Wissen und Einfühlungsvermögen, aber auch Selbstbewusstsein und Teamarbeit erfordern.
Weitere Fotos wie immer in der Bildergalerie.
Unsere Kulturagentin Frau Zimmerer stellt sich vor
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. April 2012 20:54
Saskia Zimmerer ist in Hamburg aufgewachsen und war mit 16 Jahren eine der jüngsten Schauspielerin am Bielefelder Stadttheater. Nach ihrer Ausbildung als Musicaldarstellerin hat sie in verschiedenen Produktionen mitgewirkt.
Als Theaterpädagogin hat sie ein breites Spektrum an Theater- und Musicalaufführungen mit Kindern sowie mit Erwachsenen inszeniert.
Neben Schauspiel, Musik und Tanz hat sich Saskia Zimmerer in den letzten Jahren der Beziehung zwischen Kunst und Bildung gewidmet. Sie war u. a. über einige Jahre im Künstlerrat der Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland aktiv. Außerdem hat sie über 11 Jahre als mus-e Künstlerin gearbeitet und war Künstlerische Projektleiterin der mus-e Modellschule Borgholzhausen.
Bei Fortbildungen mit Bildungseinrichtungen und Schulen setzt sie auf die Kunst der Vermittlung als gegenseitigen gestalterischen Prozess.
Mach mit und werde Schulsanitäter!
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. April 2012 20:54
- Geschrieben von Voss-Pauli
Beim Sportunterricht, beim Toben auf dem Pausenhof und im Unterricht – Schulunfälle sind auch bei uns an der Tagesordnung. Sie sind nie auszuschließen, denn Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung und ihre Freiräume.
Deswegen ist es wichtig, schnell und zielgerecht auf einen Unfall zu reagieren.
Diese Rolle könnt ihr als Schüler/innen selbst übernehmen!
Durch die Ausbildung zum Erst-Helfer und später zum Schulsanitäter lernt ihr, Verantwortung zu übernehmen, für andere zu sorgen und ein Bewusstsein für Gefahren zu entwickeln.
Der ASB-Bielefeld und die Kuhlo-Realschule haben sich deswegen gemeinsam entschlossen, einen Schulsanitätsdienst aufzubauen.
Solltet Ihr Schüler/innen der 8. und 9. Klassen sein und Interesse am Erste-Hilfe-Kurs und am Schulsanitätsdienst haben, kommt am Donnerstag (13.10.) in den großen Pausen zum Infostand in der Eingangshalle. Hier erfahrt ihr alles über die Inhalte eines Schulsanitätsdienstes, die Ausbildung sowie die Organisation.
Für weitere Fragen stehen euch Herr Wiebe und Frau Voß-Pauli zur Verfügung.
Christian Bischoff kommt an die Kuhlo-Realschule
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. April 2012 20:54
- Geschrieben von SV-Team
Die Schüler/Innen holen sich einen Persönlichkeitstrainer für zwei Stunden in die Aula
Auf Wunsch der Schülervertretung wurde Christian Bischoff für den 18.10.2011 in der 3. und 4. Stunde in die Aula eingeladen. Wir freuen uns alle auf diese Veranstaltung und hoffen auf neue positive Impulse für unseren gemeinsamen Schulalltag.
„Mach den positiven Unterschied“ ist ein Persönlichkeitstraining für Jugendliche, das einprägsam und unterhaltsam die elf Charaktereigenschaften vermittelt, die jungen Menschen helfen, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten und die eigenen Wunschziele zu erreichen. Dies stellt Christian Bischoff anhand der “Mach den positiven Unterschied”-Pyramide dar.
Mehr Informationen zu Christian Bischoff und seinem Programm gibt es unter: http://www.der-positive-unterschied.de
Weitere Beiträge...
- Erstmalig DAV-Kletterscheine vergeben - einzigartig in Bielefeld
- Die Kuhlo-Realschule nimmt teil am Modellprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen"
- Die Kuhlos beim "Sparkassen S´cools Running" 2011
- Neue AG-Angebote der FALKEN in diesem Schuljahr
- Wandertag der 8b nach Hamburg
- KulturScouts als Novizen in Dalheim
- Wandertag der Klassen 7a und 7c nach Bremen
- Schnuppertage im Maria-Stemme-Berufskolleg -"Biologisch Technische/r Assistentin/Assistent und Allgemeine Hochschulreife"
- Schnuppertage im Maria-Stemme-Berufskolleg - "Erzieher/-in und Allgemeine Hochschulreife"
- Stufenfahrt der 8ten Klassen nach Südengland