*** Corona-Update vom 19.03.2021 ***
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 19. März 2021 18:28
- Geschrieben von Webmin
Wie den Medien bereits zu entnehmen war, hat das Schulministerium des Landes NRW in einer Schulmail verfügt, dass die Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen vor den Osterferien einen COVID-19-Selbsttest in der Schule durchführen. Da wir Wechselunterricht im Wochenrhythmus erteilen und die Testmaterialien erst zum Wochenende eingetroffen sind, werden nur die Schülerinnen und Schüler erste Testerfahrungen machen können, die in der Woche vor den Osterferien Unterricht haben. Es ist jedoch davon auszugehen, der Einsatz von Selbsttests nach den Ferien weiterhin in regelmäßigen Abständen geplant ist.
Die Schülerinnen und Schüler führen den Test unter Aufsicht durch die planmäßige Lehrkraft zum Unterrichtsbeginn in der 1. Stunde im Klassenraum selbst durch. Der genaue Termin der Testung wird den Klassen zu Beginn der Woche mitgeteilt.
Die Testungen in der Schule sind grundsätzlich freiwillig, im Sinne des Infektionsschutzes sollten aber möglichst alle Schülerinnen und Schüler an der Testung teilnehmen. Erziehungsberechtigte, die eine Selbsttestung ihres Kindes ablehnen, können ihrer Tochter / ihrem Sohn eine Widerspruchserklärung mit in die Schule geben. Dafür verwenden Sie bitte das Musterformular auf der Internetseite des Ministeriums. Die Formulare sind in verschiedenen Sprachen hier erhältlich: Informationsseite des Schulministeriums
Bei Schülern mit einem positiv ausgefallenen Selbsttest besteht ein Anfangsverdacht (mehr nicht!) auf eine COVID-19-Infektion. Sie müssen den Unterricht verlassen und sich schnellstmöglich zur Kontrolle einem PCR-Test unterziehen, der eine deutlich höhere Aussagesicherheit bietet. Sollte der PCR-Test ebenfalls positiv ausfallen, gelten die Verhaltensvorgaben des Gesundheitsamtes der Stadt Bielefeld. Aus Gründen des Infektionsschutzes dürfen Schülerinnen und Schüler grundsätzlich erst mit einem negativen PCR-Test wieder in die Schule kommen.
Die Selbsttests sind neben den Verhaltensregeln zum Infektionsschutz ein weiterer Baustein, der zu einer erhöhten Sicherheit im schulischen Miteinander führen kann.
In diesem Sinne grüßt herzlich
Die Schulleitung
*** Corona-Update vom 08.03.2021 ***
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 16. März 2021 15:10
- Geschrieben von Webmin
Ab Montag, dem 15.3. 2021 findet auch für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 wieder Präsenzunterricht in der Schule statt.
Auch diese Jahrgänge werden im Wechselunterricht beschult; das heißt, auch diese Klassen sind in 2 Gruppen geteilt, sodass eine Gruppe für eine Woche in der Schule unterrichtet wird, während die andere Gruppe zu Hause Aufgaben erledigt. Die Einteilung der Gruppen und die Stundenpläne werden rechtzeitig vor dem Wochenende von den Klassenleitungen mitgeteilt.
Die bisher für die 10. Klassen notwendigen Schutzmaßnahmen werden gerade jetzt bei der erweiterten Öffnung der Schulen wichtig sein: Wir tragen FFP2- oder OP-Masken, halten Abstand zueinander, desinfizieren unsere Hände beim Eintritt in das Gebäude und sorgen für Luftaustausch in den Räumen. Es werden feste Sitzordnungen in den Klassenräumen eingehalten.
Unser aller Vorsicht wird hoffentlich dazu führen, dass wir alle gesund in die Ferien kommen!
Das wünscht mit freundlichen Grüßen
die Schulleitung
*** Corona-Update vom 19.02.2021 ***
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 20. Februar 2021 11:09
- Geschrieben von Webmin
Am Montag, dem 22.2. begrüßen wir Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs wieder in der Schule zum Präsenzunterricht überwiegend in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Um die Infektionsgefahr zu senken und die Abstandsregeln einhalten zu können, haben wir uns für den Wechselunterricht entschieden; das heißt, die Klassen sind in 2 Gruppen geteilt, so dass eine Gruppe für eine Woche in der Schule unterrichtet wird, während die andere Gruppe zu Hause Aufgaben für die entsprechenden Fächer erledigt. Nach einer Woche wird dann getauscht. Die Einteilung der Gruppen und die Stundenpläne werden von den Klassenleitungen mitgeteilt.
Die Öffnung der Schule macht Schutzmaßnahmen notwendig, damit wir alle gesund bleiben: Wir halten Abstand trotz aller Wiedersehensfreude, wir halten uns an die Maskenpflicht, wir desinfizieren unsere Hände beim Eintritt in das Gebäude und sorgen für regelmäßigen Luftaustausch in den Räumen. Zur Sicherheit aller dient auch eine feste Sitzordnung in den Klassen sowie die Benutzung zugeordneter Eingänge und Pausenhöfe. Auch darüber informieren im Vorfeld die Klassenleitungen.
Wir hoffen auf einen gelungenen Schulstart ohne steigende Infektionszahlen, damit unsere Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet in die Abschlussprüfungen gehen können und grüßen herzlich
die Schulleitung
Die Jahrgänge 8 und 9 werden zunächst wie bisher weiterhin im Distanzunterricht beschult. Bei weiter sinkenden Infektionszahlen dürfte aber zu erwarten sein, dass auch sie nach und nach ins Präsenzlernen zurückkehren können. Bis dahin müssen wir alle Geduld haben;
wir grüßen auch euch herzlich!
*** Corona-Update vom 15.02.2021 Betriebspraktikum ***
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. Februar 2021 16:39
- Geschrieben von Webmin
Coronabedingt ist die Durchführung des ab 1.3. geplanten Schülerbetriebspraktikums der Klassen 9 zur Zeit leider nicht möglich. Wir planen eine Verlegung des Praktikums in die Woche vom 7. bis 11. Juni in der Erwartung, dann im Sommer wieder in einer "normaleren" Situation zu sein.
Wir werden als Schule die Betriebe über die Verschiebung des Praktikums informieren und um Akzeptanz für den neuen Termin werben, damit möglichst vielen Schülerinnen und Schülern der zugesagte Platz erhalten bleibt. Wir bitten deshalb darum, das Praktikum im Betrieb jetzt nicht einfach auf eigene Faust nur abzusagen, weil dann vermutlich der Platz verlorengeht.
In der Hoffnung auf eine weitere "gute" Entwicklung und nachlassende Corona - Beschränkungen verbleibt
mit freundlichen Grüßen
die Schulleitung
Weitere Beiträge...
- SchülerCard für Bielefelder Schülerinnen und Schüler an den städtischen Schulen
- *** Corona-Update vom 07.02.2021 ***
- *** Corona-Update vom 26.01.2021 ***
- *** Corona-Update vom 09.01.2021 ***
- *** Corona-Update vom 11.12.2020 ***
- Eltern-Schüler-Beratungstag
- Ausbildungsatlas dür den Kreis Gütersloh/Stadt Bielefeld und Umgebung
- *** Corona-Update vom 8.11.2020 ***
- *** Corona-Update vom 5.11.2020 ***
- *** Corona-Update vom 4.11.2020 ***